Urteil: Digitale Gehaltsabrechnung genügt
Chistoph Ludwigs
•
(veröffentlicht am 30. Juni 2025)
Das Bundesarbeitsgericht (Urteil mit Az. 9 AZR 48/24) hat klargestellt: Arbeitgeber dürfen Entgeltabrechnungen rein digital bereitstellen – ein Ausdruck in Papierform muss nicht zusätzlich erfolgen.
Die Voraussetzung für eine digitale Gehaltsabrechnung ist, dass sie im passwortgeschützten Mitarbeiterpostfach zur Verfügung steht und von den Beschäftigten dort eingesehen oder ausgedruckt werden kann. Ein gesetzlicher Anspruch auf eine gedruckte Abrechnung besteht nicht, da die gesetzlich vorgeschriebene Textform gemäß Gewerbeordnung auch durch die elektronische Bereitstellung erfüllt ist. Beschäftigte ohne privaten OnlineZugang müssen jedoch im Betrieb die Möglichkeit erhalten, ihre Abrechnung einzusehen oder auszudrucken.
Unser Tipp: Prüfen Sie jetzt, ob Ihre digitalen Abrechnungsprozesse diesen Anforderungen entsprechen – gerade bei älteren oder weniger digital affinen Mitarbeitern.
Newsletter
Immer gut informiert: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Lohnabrechnungen, exklusiven Online-Angeboten und wichtigen rechtlichen Änderungen.
Einfach anmelden und keinen Vorteil verpassen!
Vom Newsletter abmelden