LOHN24
Lohnlücke wird kleiner

Lohnlücke wird kleiner

Chistoph Ludwigs
(veröffentlicht am 07. Juli 2025)

Laut Statistischem Bundesamt ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen 2024 erstmals seit Jahren deutlich geschrumpft – von 18 auf 16 Prozent. Grund dafür waren überdurchschnittliche Lohnsteigerungen bei Frauen. Trotzdem: Im Schnitt verdienten Männer 4,10 Euro pro Stunde mehr – das ergibt eine bereinigte Lücke von 6 Prozent, die sich nicht durch Teilzeit oder Branchenzugehörigkeit erklären lässt.

Für Arbeitgeber heißt das: Vergütungsstrukturen bleiben unter Beobachtung. Auch vor dem Hintergrund der Entgelttransparenzrichtlinie der EU sind faire und nachvollziehbare Gehaltsmodelle Pflicht. Wer hier frühzeitig auf Klarheit und Gleichbehandlung achtet, minimiert Risiken und stärkt die Arbeitgebermarke.

Ja. Wir begleiten Prüfungen der Rentenversicherung und des Finanzamts aktiv und stellen alle notwendigen Unterlagen bereit.

Newsletter
Immer gut informiert: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Lohnabrechnungen, exklusiven Online-Angeboten und wichtigen rechtlichen Änderungen. Einfach anmelden und keinen Vorteil verpassen!
Vom Newsletter abmelden