„Ich habe hier meine berufliche Heimat gefunden.“
Ein Interview mit Lohnsachbearbeiterin Tanya Noske über Payroll-Spezialisierung, Entwicklungschancen und den Wert funktionierender Teams
Wer eine Anzeige auf eBay Kleinanzeigen aufgibt, sucht meist Möbel oder Tickets. Tanya Noske fand dort ihren neuen Job – und mit LOHN24 einen Arbeitgeber, bei dem sie endlich das bekam, was sie lange vermisst hatte: Verlässliche Strukturen, ein unterstützendes Team und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Heute betreut sie rund 100 Kunden, ist Expertin für Event- und Dachdeckerabrechnungen und gilt als wichtige interne Wissensquelle bei LOHN24.
Liebe Tanya, wie kamst du zu LOHN24?
Ein Freund, der meinen damaligen Arbeitsalltag mitbekam, schickte mir regelmäßig Jobanzeigen. Darunter war eine eher vage formulierte Anzeige: „Familiäre Stimmung, nette Leute gesucht“. Keine Stellenbezeichnung, kein Aufgabenfeld – aber irgendetwas hat mich angesprochen. Ich habe angerufen und ein offenes Gespräch geführt. Wenig später war ich Teil des Teams.
Was hat dich an deiner vorherigen Arbeit gestört?
Ich war in verschiedenen Unternehmen als Assistentin der Geschäftsführung tätig. Die Aufgaben waren spannend, aber ich war oft allein verantwortlich, teilweise auch im Urlaub. Es gab keine echte Vertretung, keine Absicherung. Ich habe buchstäblich sogar mit Fieber E-Mails beantwortet. Irgendwann wurde mir klar: Ich will ein funktionierendes Team und auch mal krank sein dürfen, ohne dass alles zusammenbricht.
Wie war dein Start bei LOHN24?
Ehrlich gesagt: hart. Ich bin direkt in ein Team gekommen, das komplexe Mandanten betreut: Dachdecker, Eventfirmen und große Lohnvolumen. Doch ich habe mich durchgebissen, viel Unterstützung bekommen und bin heute in genau diesen Bereichen Spezialistin.
Was macht die Eventbranche aus Payroll-Sicht besonders?
Die hohe Dynamik. Viele kurzfristige Beschäftigungen, studentische Aushilfen, Messejobs. Es geht oft um Einsätze von wenigen Tagen oder gar Stunden. Das bringt viele Besonderheiten mit sich, von der 70-Tage-Regel bis zur Berufsmäßigkeitsprüfung. Man muss schnell reagieren und dabei genau sein. Das liegt mir.
Und wie ist das bei den Dachdeckern?
Hier kommt der Tarifvertrag des Dachdeckerhandwerks ins Spiel. Der unterscheidet sich vom Bauhauptgewerbe und verlangt spezifisches Wissen. Ich habe mir das Schritt für Schritt erarbeitet. Heute berate ich auch Kolleginnen und Kollegen bei kniffligen Fällen.
Wie organisierst du deinen Arbeitsalltag?
Ich arbeite sehr strukturiert. Der Großteil der Kommunikation läuft per E-Mail. Das hilft mir, Prioritäten zu setzen und effizient zu arbeiten. Wenn es dringend ist, greife ich aber sofort zum Telefon. Bei rund 100 Mandaten ist gute Selbstorganisation entscheidend.
Du bist auch intern eine gefragte Wissensquelle. Wie kam das?
Bei der Systemumstellung 2021 habe ich angefangen, mir bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erstellen, weil ich mir Abläufe so besser merken kann. Plötzlich wollten alle meine Unterlagen. Daraus wurde ein internes Nachschlagewerk. Mir ist es immer wichtig, nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“ zu erklären.
Was macht LOHN24 für dich besonders?
Die Kombination aus Vertrauen, Flexibilität und echtem Teamgeist. Ich kann meinen Tag so gestalten, dass ich mittags mit meiner Tochter essen kann. Gleichzeitig habe ich Raum, mich fachlich weiterzuentwickeln. Und wenn ein Problem auftaucht, hilft man sich gegenseitig – ohne große Worte. Nach inzwischen mehr als 6 Jahren bei LOHN24 kann ich mit voller Überzeugung sagen: ich habe hier meine berufliche Heimat gefunden. Und das ist nicht selbstverständlich.
Was motiviert dich?
Die Abwechslung, das Fachliche, die Menschen. Kein Tag ist wie der andere. Und ich weiß: Durch unsere Arbeit ermöglichen wir Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Vielen Dank für das Gespräch.
Zur Person
Tanya Noske ist seit 2019 Lohnsachbearbeiterin bei LOHN24 und spezialisiert auf Event- und Dachdeckerabrechnungen. Sie betreut rund 100 Kunden und steht für eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Außerdem unterstützt sie bei der Erstellung interner Schulungsunterlagen. Sie hat einen tiefen Blick für Details und Freude daran, ihr Wissen zu teilen.
Sie brauchen Unterstützung?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 30 6840881-499
E-Mail: beratung@lohn24.de