LOHN24
Co-Working-Space: Reisekosten oder nur Fahrtkosten?

Co-Working-Space: Reisekosten oder nur Fahrtkosten?

Karola Müller-Thiel
(veröffentlicht am 07. Juli 2025)

Immer mehr Arbeitnehmer nutzen Co-Working-Spaces – aber wie sieht’s steuerlich aus?

Die entscheidende Frage: Gilt der flexible Arbeitsplatz als erste Tätigkeitsstätte? Wenn ja, sind nur Fahrtkosten über die Entfernungspauschale absetzbar. Reisekosten und Verpflegungspauschalen entfallen. Wird der Co-Working-Space hingegen nur vorübergehend genutzt, etwa im Rahmen eines Projekts oder unter 48 Monaten, kann der Arbeitgeber Reisekosten steuerfrei erstatten – inklusive Verpflegung.

Für HR-Verantwortliche bedeutet das

Auf die Zuordnung kommt es an. Wer Mitarbeiter ins Co-Working schickt, sollte klare Vereinbarungen treffen. Nur so lassen sich steuerliche Vorteile nutzen – oder Risiken vermeiden.

Sie erhalten von uns eine strukturierte Übersicht, welche Daten monatlich benötigt werden. Das Einreichen erfolgt über ein sicheres Kundenportal, das eine klare und einfache Übergabe garantiert.

Newsletter
Immer gut informiert: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Lohnabrechnungen, exklusiven Online-Angeboten und wichtigen rechtlichen Änderungen. Einfach anmelden und keinen Vorteil verpassen!
Vom Newsletter abmelden