LOHN24
Arbeitsvolumen 2024 rückläufig

Arbeitsvolumen 2024 rückläufig

Chistoph Ludwigs
(veröffentlicht am 07. Juli 2025)

Erstmals seit 2020 ist das Arbeitsvolumen in Deutschland wieder gesunken: 2024 wurden laut IAB 61,37 Milliarden Stunden gearbeitet – ein Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig stieg die Zahl der Erwerbstätigen leicht, vor allem durch Zuwächse in der Teilzeitbeschäftigung. Die Zahl der Vollzeitstellen ging dagegen leicht zurück, ebenso wie die der Selbstständigen.

Im Schnitt arbeitete jeder Erwerbstätige 1.332 Stunden – das sind 3,5 Stunden weniger als 2023. Auch Überstunden wurden weniger geleistet: Besonders auffällig war der Rückgang bei den unbezahlten Überstunden.

Für Unternehmen und Kanzleien ein klares Signal: Der Trend zur Teilzeit und sinkende Arbeitszeiten verändern die Personalplanung.** Wer Effizienz und Auslastung im Blick behalten will, braucht moderne, flexible Arbeitszeitmodelle – und eine Lohnabrechnung, die das abbilden kann.

LOHN24 sorgt dafür, dass Ihre Abrechnung auch bei weniger Arbeitszeit reibungslos funktioniert – digital, sicher und zeitsparend.

Telefonisch unter +49 30 6840881-499, per E-Mail an info@lohn24.de oder direkt über unser Kontaktformular auf www.lohn24.de/kontakt.

Newsletter
Immer gut informiert: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Lohnabrechnungen, exklusiven Online-Angeboten und wichtigen rechtlichen Änderungen. Einfach anmelden und keinen Vorteil verpassen!
Vom Newsletter abmelden
Arbeitsvolumen 2024 rückläufig