LOHN24
Mutterschutz richtig abrechnen – So geht’s!

Mutterschutz richtig abrechnen – So geht’s!

Chistoph Ludwigs
(veröffentlicht am 30. Juni 2025)

Christoph Ludwigs erklärt:

Mutterschutz ist kein Sonderfall mehr, sondern Alltag in der Lohnabrechnung. Doch wer Mutterschaftsgeld, Zuschussregelungen und Beitragsfreiheit nicht sauber verarbeitet, riskiert unnötige Fehler und Rückforderungen.

Praxisbeispiel: Eine Mitarbeiterin tritt sechs Wochen vor Geburt in den Mutterschutz ein. Der Arbeitgeber übernimmt zwar den Zuschuss, meldet die Abwesenheit jedoch zu spät. Die Krankenkasse fordert eine Korrektur und Nachweise, was internen Aufwand und Verzögerungen verursacht.

Unser Tipp: Pflegen Sie Mutterschutzzeiten frühzeitig im Lohnsystem ein und nutzen Sie automatisierte Meldefunktionen – so bleiben Sie auf der sicheren Seite.

Ja. Wir begleiten Prüfungen der Rentenversicherung und des Finanzamts aktiv und stellen alle notwendigen Unterlagen bereit.

Newsletter
Immer gut informiert: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Lohnabrechnungen, exklusiven Online-Angeboten und wichtigen rechtlichen Änderungen. Einfach anmelden und keinen Vorteil verpassen!
Vom Newsletter abmelden